Zum Schutz für uns alle


"Sicher wohlfühlen“ 

In enger Abstimmung mit dem Schbetreiber und örtlichen Behörden wurde für unsere Messe ein Hygienekonzept entwickelt, das alle Vorgaben der Corona-Verordnung erfüllt. Oberstes Gebot ist uns dabei die größtmögliche Sicherheit aller Beteiligten. Die wichtigsten Maßnahmen im Überblick:

 

Bei Krankheitssymptomen und Quarantänepflicht zu Hause bleiben!

 

2G Nachweis

  • Es gilt der 2G  Nachweis (Geimpft oder Genesen )

 

Gastronomiebereich 2G Plus Regelung 

  • Es gilt der 2G  Plus Nachweis (Geimpft, Genesen  und ein aktueller Test. )
  • Die Booster Impfung zählt als Testnachweis, wenn diese nicht älter als 3 Monate ist
  • Offizielle Teststellen (max. 24h alt und mit digitalen Covid Zertifikat EU-DCC-Standard)

 

Abstand halten

  • Auf dem gesamten Gelände des Areal Böhlers gilt die allgemeine Abstandsregel von 1,5 Meter
  • Gangflächen in der Halle wurden verbreitert.
  • Zeitfenster für Besucher wurden eingerichtet um eine bessere Verteilung über die gesamte Messedauer zu erzielen.
  • Die Einhaltung der Abstandsregeln wird durch entsprechende Bodenmarkierungen an relevanten Stellen unterstützt.

 

Masken tragen

  • Auf dem gesamten Gelände des Areal Böhlers sowie in der Halle gilt Maskenpflicht.

 

Hygienevorgaben einhalten

 

  • Kontaktlos mit dem vorab gelösten Online-Ticket die Eventlocation sicher betreten.
  • Auf dem Gelände sind in erforderlicher Dichte Desinfektionsspender verfügbar.
  • Das Gelände verfügt über ein Gebäudemanagement auf höchstem technischem Niveau und erlaubt einen engmaschigen Luftaustausch in der Halle.
  • In WC- und Sanitärbereichen sind alle Hygienevorschriften umgesetzt, inkl. häufiger Reinigungsintervalle.
  • Viel Fläche für den Gastrobereich: Auch hier werden die Mindestabstände eingehalten und es gelten die Regeln der aktuellen Schutz- und Hygieneregeln der jeweils gültigen Corona-Verordnung für Messerestaurants, Bistros, Catering und Verkostung am Stand.

 

Information über die grundlegenden Hygiene- und Verhaltensregeln

  • Begrüßung ohne Handschlag
  • Husten/Niesen in die Armbeuge
  • Regelmäßige Handreinigung
  • Berühren des Gesichts vermeiden